15 49.0138 8.38624 1 1 4000 1 https://www.tierarztpraxis-petermann-leipzig.de 300
theme-sticky-logo-alt
theme-logo-alt
Hundebeine mit Infusion

Notfälle

Die Leipziger Tierärzte organisieren einen gemeinsamen Notdienst und sind für Sie im Notfall 24 Stunden erreichbar.

Unter der Nummer 0341 – 94 67 94 66 erreichen Sie einen dienstbereiten Tierarzt.

  • Wochentags zwischen 19 und 8 Uhr
  • Wochenende/Feiertag 24 Stunden

Um eine Überlastung der zunächst einzigen Tierklinik im Leipziger Umland zu vermeiden, bitten wir Sie DRINGLICH, sich mit ihrem Notfall zunächst telefonisch in der diensthabenden Tierarztpraxis anzumelden.

Der/Die diensthabende Kolleg/in entscheidet mit Ihnen gemeinsam, ob eine Behandlung in der Praxis oder der direkte Weg in die Tierklinik Panitzsch notwendig und sinnvoll sind.

Eine Übersicht der zuständigen Praxen finden Sie unter:
www.notdienst-tierarzt-leipzig.de


Wichtige Informationen zum tierärztlichen Notdienst

Was passiert im Notfalldienst?

Im Notfalldienst werden Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen oder starken Schmerzen behandelt. Die Notfallbehandlung soll den Patienten stabilisieren und, sofern er Schmerzen hat, diese lindern. Die anschließende Weiterbehandlung erfolgt am nächsten Werktag üblicher­weise in der Haustierarztpraxis.

Über die Stabilisierung des Patienten hinaus werden während des Notfall­dienstes keine umfangreichen Untersuchungen durchgeführt oder auf­wändige, spezielle Diagnosen gestellt, sofern sie nicht für die Sta­bili­sierung des Patienten notwendig sind.

Routinebehandlungen, Impfungen, Behandlungen von Erkrankungen, die bereits seit Längerem bestehen und nicht lebensbedrohlich sind, gehören nicht in den Notfalldienst.

Wie hoch sind die Kosten im Notfalldienst?

Die Inanspruchnahme von Leistungen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten ist nicht nur bei ärztlichen Dienst­leistungen mit erhöhten Kosten ver­bunden. Die Gebührenhöhe regelt die gültige Gebührenordnung für Tier­ärzte (GOT).

Sie müssen im Notfalldienst mit den doppelten bis dreifachen Kosten rechnen, die Sie sonst von Praxisbesuchen während der normalen Dienst­zeiten gewohnt sind. Zusätzlich fällt eine Notdienstpauschale in Höhe von 50,- Euro an.

Da Sie üblicherweise in der Praxis, die den Notfalldienst anbietet, nicht als Kunde bekannt sind, müssen Sie sich darauf einstellen, die Behandlung vor Ort in bar oder mit der EC-Karte zu begleichen. Notfallbehandlungen auf Rechnung sind unüblich.

ZURÜCK ZU
Wissenswertes zur Praxis
WEITER ZU
Krankenversicherung für Haustiere