Diätprinzipien bei Niereninsuffiziens der Katze und Rezepte zum Selberkochen
Ziel jeglicher Nierenbehandlung ist die Erhaltung des funktionsfähigen Nierengewebes und die Reduktion des den Körper schädigenden Giftstoffe. Deshalb müssen bei der Zusammenstellung der Diät folgende Prinzipien beachtet werden:
- Reduktion des Phosphorgehaltes
- Reduktion der Proteingesamtmenge, Einsatz von hochverdaulichem Protein
- Gesicherte Deckung des Enegiebedarfes
- Einsatz fermentierbarer Faser zur Entlastung der Niere
- Phosphorreduktion
Phosphor ist in größerem Mengen in Fleisch und Milchprodukten vorhanden, deshalb sollte die Eiweißzufuhr kontrolliert werden. Es sollte nur noch 70 % des Erhaltungsbedarfes an Phosphor gefüttert werden (170 mg/MJ).
Phosphor kann durch geeignete Medikamente (Ipakitine oder Renalzin) im Futter gebunden und für den Körper unschädlich gemacht werden.
- Eiweißversorgung und Deckung des Energiebedarfes
Es sollten hochverdauliche und fettreiche Fleisch und Milchprodukte angeboten werden. So eignen sich fetteres Schweinefleisch (Achtung stets gut durchgekocht!) und fettes Rindfleisch/Rinderhack ebenso wie Sahnequark.
Mageres Geflügelfleisch oder Magerquark eignen sich nicht, da der Eiweißgehalt deutlich höher ist als bei fetteren Futtermitteln.
Ungeeignet sind bindegewebige Kauartikel
- Einsatz fermentierbarer Fasern
Sie unterstützen den Darm bei einer effektiven Verdauung und hemmen die Bildung und Absorption von Ammoniak. Gleischzeitig regen sie die Darmmotorik an. Vorsicht: die Tier müssen langsam daran gewöhnt werden, da sonst Durchfall eintreten kann.
Laktulose bis 1 g/kg und Tag: sehr langsam angewöhnen
Pektin: mit Wasser anmischen und ins Futter einrühren: 1g/ Kg und Tag, ebenfalls sehr langsam beginnen
Rezeptbeispiel:
Das Fleisch wird roh abgewogen und dann für die Verfütterung gekocht oder angebraten (Nur Rindfleisch)
Körpergewicht in kg | 3 | 4 | 5 | 6 | ||||
Schweinebauch in g | 30 | 40 | 40 | 40 | ||||
Schweineschnitzel in g | 20 | 25 | 30 | 35 | ||||
Gekochter Reis in g | 20 | 20 | 30 | 35 | ||||
Gekochte Kartoffeln in g | 20 | 20 | 30 | 35 | ||||
Öl in g | 3 | 3 | 3 | 4 | ||||
Vitaminpulver in g | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 1,5 | ||||
VMP in g | 0,5 | 0,5 | 1 | 1 | ||||
Easy BARF | – | – | 1 | 1 |
Quelle:
N. Dillitzer „Ernährungsberatung in der Kleintierpraxis“ ISBN 978-3-437-58310-0
easy Barf: Verdauungsunterstützung, Lillys bar, Solingen 0212-6588457
Nützliches Links: Vitamin-Mineralpulver: Vit-a-min-Opti-Mix www.futtermedicus.de