Fütterungs- und Haltungsempfehlungen für Kaninchen mit Blasengries
Grundsätzlich entsteht Blasenschlamm (Blasensludge), wenn konzentrierter, sedimentreicher Urin über längere Zeit in der Blase verbleibt. Hierbei spielen die tägliche Flüssigkeitsaufnahme und das Harnabsatzverhalten eine maßgebliche Rolle. Faktoren, die zu einem verminderten Harnabsatz führen: verminderte Flüssigkeitsaufnahme fehlendes Toilettenangebot Einzelhaltung und/oder reine Käfighaltung → stark herabgesetzte körperliche Aktivität (gefördert durch Übergewicht!) → verminderte Nierendurchblutung → Bildung eher...WEITERLESEN