Anleitung zur Infusion bei ihrem Haustier
Es gibt verschiedene Erkrankungen bei denen der Körper eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr dringend benötigt. Zum Beispiel bei einer Nierenerkrankung. Hier ist eine richtige Diät und genügend Flüssigkeit um die Giftstoffe abzutransportieren (da die Niere unser Entgiftungsorgan ist) sehr wichtig. Deshalb ist es häufig nötig zusätzlich eine Infusion zu geben um den Tieren genügend Flüssigkeit zukommen zu lassen. Durch die Infusion wird die Niere gespült und der Körper von den Giftstoffen entlastet.

Anbrechen einer Infusionsflasche:
- Abziehen des goldenen Aludeckels an der Flasche
- Infusionsschlauch verschließen > Klemme in Richtung des Dorns rollen damit keine Flüssigkeit durch den Schlauch läuft
- Dorn des Infusionsbeck in die vom Aludeckel befreite Flasche stecken
- durch Drücken auf die Tropfkammer füllt sich die Kammer mit Infusionsflüssigkeit ca 1/3 voll
- die grüne Kappe an der Tropfkammer öffnen
- Rollklemme öffnen und den Schlauch spülen > der Schlauch sollte ohne Luftbläschen sein > bitte Rollklemme langsam öffen mit geringer Fließgeschwindigkeit spülen
- jetzt sollte die Infusionsflasche erhöht aufgehängt werden und eine Kanüle auf den vorgesehenen Aufsatz gedreht werden
- nach dem stechen in die Hautfalte (siehe Erläuterung) lassen sie die vorgesehene Menge an Infusionslösung unter die Haut laufen (subkutan)
- nach Beendigung der Infusion Rollklemme wieder verschließen
- für weitere Infusionen mit der geöffneten Flaschen nutzen sie jedes mal eine neue Kanüle
Durchführung einer Infusion:
- die Infusion wird in eine Hautfalte zwischen den Schulterblättern verabreicht
- hierfür ziehen sie mit Mittel und Zeigefinger sowie dem Daumen eine Art „Hautzelt“ nach oben
- stechen sie nun ca. 1 cm parallel zur Wirbelsäule in diese Hautfalte
- dann verabreichen sie die Infusion siehe oben